Das Landeskirchliche Archiv

Das Landeskirchliche Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (LAELKB) heißt Sie willkommen!

Unsere Öffnungszeiten sind:   

Montag - Mittwoch                     9 - 17 Uhr         
Donnerstag                     9 - 20 Uhr         
Freitag                     9 - 13 Uhr         

Unsere Aushebezeiten sind:   

Montag - Mittwoch                  10 Uhr und 13 Uhr   
Donnerstag               10 Uhr, 13 Uhr und 16 Uhr          
Freitag                  10 Uhr         


Achtung: Unser Postfach wurde zum 1.9.2014 aufgelöst. Bitte benutzen Sie die Hausanschrift.

Was macht das Landeskirchliche Archiv? 
 


Das Landeskirchliche Archiv ist die zentrale Fachbehörde für Fragen des kirchlichen Archivwesens im Bereich der ELKB. Es führt die Fachaufsicht über das kirchliche Archivwesen und die kirchlichen historischen Bibliotheken im Bereich der ELKB. Es unterstützt und berät die kirchlichen Archivträger und Registraturbildner in allen die Archive, historischen Bibliotheken und Registraturen betreffenden Fragen. Es überprüft im Rahmen seiner Fachaufsicht die Führung der kirchlichen Archive und historischen Bibliotheken und trifft bei Gefahr im Verzug die notwendigen Maßnahmen zur Sicherstellung des gefährdeten Archivgutes.
Das Landeskirchliche Archiv verwahrt das Archivgut der kirchenleitenden Organe, sonstiger kirchlicher Dienststellen (auch vieler Pfarrämter) und Einrichtungen und ihrer jeweiligen Vorgänger in den einzelnen Territorien, deren evangelische Kirchenwesen im frühen 19. Jahrhundert zur "Protestantischen Kirche in Bayern rechts des Rheins" zusammengefügt worden waren. Ergänzend kommen Nachlässe von Persönlichkeiten des kirchlichen Lebens, Sammlungen von Bildern, Grafiken, Plakaten, Karten, Plänen, Siegeln, Filmen, Tondokumenten, Videos, Zeitungsausschnitten usw. hinzu. Zu den Aufgaben des Archivs zählt ferner die mit Außendienst verbundene Pflege der Archive, Registraturen und historischen Buchbestände innerhalb seines Sprengels, vor allem in den 1541 Kirchengemeinden der Landeskirche. Die Bestände werden durch Findbücher, EDV-Dateien, Karteien und Zettelkataloge erschlossen und im Rahmen einer Benutzungsordnung der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die umfangreiche Bibliothek ist passiv dem allgemeinen Fernleihverkehr angeschlossen. Eine befristete Ausleihe von Büchern ist im Rahmen der Bibliotheksbenutzungsordnung möglich.   

Das Landeskirchliche Archiv ist im Rahmen der "Arbeitsgemeinschaft der Archive und Bibliotheken in der evangelischen Kirche" Mitglied des Verbands kirchlicher Archive und des internationalen Verbandes "Conseil International des Archives" (International Council on Archives - Internationaler Archivrat / Sektion der Archive von Kirchen und Religionsgemeinschaften [SKR]).   

Adresse:   

Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (LAELKB)      
Veilhofstr. 8           
90489 Nürnberg           
Telefon:  +49 911 588 69- 0           
Telefax:: +49 911 588 69- 69                 
E-Mail: archiv@elkb.de 


Bitte beachten Sie:
Wenn Sie uns eine Anfrage per E-Mail schicken, vergessen Sie bitte nicht, Ihr Forschungsthema und Ihre postalische Adresse anzugeben. Ohne diese Angaben kann Ihre Anfrage nicht bearbeitet werden. Danke!