Abenteuer auf Luthers Spuren

Augsburger Gemeindeglieder reisten 1982 zu den historischen Lutherstätten. Die Ausstellung kann bis Ende April in der Evangelischen Bank besichtigt werden.

Filiale Nürnberg, Königstraße 56-58

(Bild: Ingmar Bucher)                                                                     03.04.2017

Neues aus der Bibliothek

„Der Von dem H. Evangelisten Luca Beschriebenen Apostel-Geschichte Ausführliche Erklärung und Anwendung“ erschienen in Halle im Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen 1725. Darin enthalten eine Karte mit den historischen Orten.

(Text: Frank Weber, Bild: Ingmar Bucher)   Bestellsignatur: B2/ 2 2937    29.3.2017

„Ich verlange Satisfaction“

Ca. 1843 erging der Befehl seiner Majestät wie „die Leiche eines im Zweikampf gebliebenen Studierenden“ zu begraben ist. U.a. bei früher Tagzeit, ohne geistliche Begleitung, ohne Musik, in einem schmucklosen Sarg ... .

(Foto: Marion Tonke)        PfA Linden 5.5.0324-199                         24.03.2017

Geburtstag Georg Simon Ohm

Jeder Schüler kennt Georg Simon Ohm und das Ohmsche Gesetz. Den Wenigsten dürfte aber bekannt sein, dass er  bei der Taufe am 18. März 1789 den Namen Johann Simon Ohm erhielt.

                                                                                                           16.03.2017

Martin Luther - Das Quiz

Der Countdown zur Langen Luther Nacht 2017 am 22. Juli in Nürnberg läuft.
Können Sie das Martin Luther Quiz lösen?

(Foto: Marion Tonke)                                                                              14.3.2017

Luther in Coburg

Als Sammlungsgut des Monats zeigen wir Bilder einer Diaserie über den Aufenthalt Martin Luthers in Coburg während des Augsburger Reichstages im Jahr 1530. Die Ausstellung ist noch bis Ende März in der Evangelischen Bank zu sehen.

Filiale Nürnberg, Königstraße 56-58

Hoher Besuch aus dem Süden!

Frau Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler und die Dekaninnen und Dekane des Kirchenkreises München haben mit uns die Jahresausstellung zur Geschichte des Kirchenkreises München eröffnet.

Bildrechte beim Autor

Bildrechte beim Autor

(Foto und Collage Marion Tonke)                                                                                07.03.2017