Meistersänger

Meistersang und Reformation

Der Bestattungseintrag im Sebalder Kirchenbuch über Hans Sachs vom 21.02.1576 täuscht in seiner Kürze über die Wirkung und vielfältigen Tätigkeiten des ehemaligen Meistersängers, Spruchdichters, Dramatikers und Schuhmachers hinweg. Hans Sachs wurde 1494 in Nürnberg geboren, studierte in Innsbruck den Meistersang und war Anhänger von Martin Luthers Reformationsgedanken. Sein Gedicht "Die Wittenbergisch Nachtigall" von 1523 ist eine volkstümliche und allegorische Darstellung von Martin Luthers Lehren.

Bildrechte beim Autor
          
Bildrechte beim Autor

Quelle: PfA Nürnberg-St. Sebald, 9.5.0001 - 34B, S. 91, Nr. 13

(Text: Florian Munzinger)