Das Landeskirchliche Archiv verwahrt das Archivgut der kirchenleitenden Organe, kirchlicher Dienststellen und Einrichtungen sowie derer Vorgänger. Zu den Beständen des LAELKBs gehören eine Vielzahl an Pfarrarchiven, die das im jeweiligen Pfarramt entstandene Archivgut, darunter die für die Familienforschung wertvollen Kirchenbücher, umfassen. Ergänzend kommen Nachlässe von Persönlichkeiten des kirchlichen Lebens, große Sammlungsbestände sowie eine umfangreiche Bibliothek hinzu.
Bestandsübersichten
Unsere digitalen Bestände
Unsere Tektonik
Sämtliche Bestände des LAELKB sind, nach hierarchischen, chronologischen oder inhaltlichen Kriterien, in eine Beständegesamtgliederung eingeordnet: die sogenannte Bestandstektonik. Die Tektonik des LAELKB ist zum jeweils aktuellen Stand über das Archivportal-D einsehbar.
Findmittel
Unsere bereits digital erstellten Findmittel nehmen mit ihren jeweiligen Signaturen Bezug auf die Bestandstektonik. Hier finden Sie verschiedene bereits elektronisch erstellte Findbücher zu den von uns verwahrten Beständen. Die Reihe wird regelmäßig erweitert.