Im LAELKB wird fortdauernd an der Erschließung folgender Bestände und Selekte gearbeitet:
Landeskirchenrat (derzeit knapp 19 350 erschlossene Archivalieneinheiten [AE])
Landeskirchenstelle (derzeit über 3650 AE)
Bayerisches Konsistorium Ansbach (derzeit knapp 200 AE)
Bayerisches Konsistorium Bayreuth (derzeit über 550 AE)
Personalakten (verschiedene Provenienzen, derzeit knapp 27 100 AE)
Dekanatsbestände (aktuell Bayerisches Dekanat Augsburg, derzeit über 50 AE, Markgräfliches
Dekanat Wülzburg/Weimersheim, knapp 200 AE)
Pfarrarchivbestände (aktuell Pfarrarchiv Hof-St. Michael, derzeit über 2900 AE)
Kirchenbücher (derzeit knapp 19 950 Stück)
Plansammlung (derzeit über 20 700 Stück)
Plakatsammlung (derzeit über 3600 Stück)
Bildersammlung (derzeit knapp 5500 Stück)
Druckschriftensammlung (derzeit über 5850 Mappen)
Sammlung Pfarrbeschreibungen und Pfarrchroniken (derzeit über 750 Stück)
Gemeindeblätter (derzeit 161 Gemeinden)
Manuskripte (derzeit knapp 400 AE)
AV-Medien (derzeit knapp 100 AE)
Evangelische Medienzentrale (derzeit über 200 AE)
Im Verlauf des letzten Jahres wurden folgende Bestände bzw. größere Ergänzungen dazu abgeschlossen (Gesamtlaufzeiten teils inkl. Voraktenteilen bzw. Nachlauf):
Amt für Jugendarbeit (404 AE, 1934-1984)
Bayerisches Dekanat Ansbach (503 AE, 1810-1969)
Bayerisches Dekanat Hechlingen/Heidenheim/Dittenheim/Heidenheim (836 AE, 1810-1965)
Bayerisches Dekanat München (I) (1557 AE, 1800-1995)
Bayerisches Dekanat München II/Ingolstadt (138 AE, 1832-1972)
Bayerisches Dekanat Roth (846 AE, 1810-1969)
Bayerisches Dekanat Wassertrüdingen (597 AE, 1810-1988)
Bayerisches Dekanat Weißenburg i.Bay. (562 AE, 1796-1998)
Bayerisches Dekanat Würzburg (301 AE, 1827-1965)
Diakonisches Werk der ELKB/Landesverband der Inneren Mission e.V. (2679 AE, 1849-1979)
Distriktsschulinspektion Heidenheim (59 AE, 1809-1919)
Distriktsschulinspektion Roth (17 AE, 1809-1869)
Inspektion/Bayerisches Dekanat Albertshausen (89 AE, 1771-1810)
Inspektion/Bayerisches Dekanat Remlingen (23 AE, 1827-1836)
Inspektion/Bayerisches Dekanat Thüngen (11 AE, 1809-1827)
Markgräfliche Superintendentur Hof (800 AE, 1499-1811)
Markgräfliche Superintendentur Münchberg (291 AE, 1611-1810)
Markgräfliches Dekanat Schwabach (487 AE, 1412-1811)
Markgräfliches Dekanat Wassertrüdingen (159 AE, 1568-1810)
Pfarrarchiv Zirndorf (1844 AE, 1542-2009)
Religionspädagogisches Zentrum (214 AE, 1947-1999)
Vidual-Fiskus Hof (3 AE, 1701-1772)
Aktualisiert am 4. Januar 2023 (DS)