Kirchenbuchprojekt

Aktuelles vom Kirchenbuchprojekt

Dekanat Schwabach
Bildrechte LAELKB, Bild und Text: Florian Munzinger

Mit Stand vom 22.08.2023 sind die Pfarrämter des Dekanats Schwabach vollständig besucht und alle für die Familienforschung relevanten Kirchenbücher (Taufen/Trauungen/Bestattungen) erfasst und zum Teil auch schon digitalisiert worden. Welche Kirchenbuchbestände hinzugekommen sind, können sie unter folgendem Link einsehen: kirchenbuecher_im_laelkb_14_9_23.pdf (archiv-elkb.de)

Aktuelles vom Kirchenbuchprojekt

Weißenburg in Bayern
Bildrechte Bild, Text: Florian Munzinger Bild- und Textrechte: LAELKB

Mit Stand vom 27.06.2023 sind die Pfarrämter des Dekanats Weißenburg in Bayern vollständig besucht und alle für die Familienforschung relevanten Kirchenbücher (Taufen/Trauungen/Bestattungen) erfasst und zum Teil auch schon digitalisiert worden. Welche Kirchenbuchbestände hinzugekommen sind, können sie unter folgendem Link einsehen:  archiv-elkb.de/system/files/dateien/kirchenbuecher_im_laelkb_22_6_23.pdf

Neues vom Kirchenbuchprojekt

Dekanat Gunzenhausen
Bildrechte Florian Munzinger

Mit Stand vom 26.01.2023  sind die Pfarrämter des Dekanats Gunzenhausen vollständig besucht und alle für die Familienforschung relevanten Kirchenbücher (Taufen/Trauungen/Bestattungen) erfasst und zum Teil auch schon digitalisiert worden. Welche Kirchenbuchbestände hinzugekommen sind, können Sie unter folgendem Link einsehen: (https://www.archiv-elkb.de/system/files/dateien/kirchenbuecher_im_laelk…)

Text: Florian Munzinger

Neues vom Kirchenbuchprojekt

Dekanat Windsbach
Bildrechte Florian Munzinger

Mit Stand vom 12.12.2022 sind die Pfarrämter des Dekanats Windsbach vollständig besucht und alle für die Familienforschung relevanten Kirchenbücher (Taufen/Trauungen/Bestattungen) erfasst und zum Teil auch schon digitalisiert worden. Welche Kirchenbuchbestände hinzugekommen sind, können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.archiv-elkb.de/system/files/dateien/kirchenbuecher_im_laelk…

 Text: Florian Munzinger

Neues vom Kirchenbuchprojekt

Dekanate Ansbach, Dinkelsbühl, Wassertrüdingen
Bildrechte Florian Munzinger

Mit Stand vom 08.11.2022 sind die Pfarrämter der Dekanate Ansbach, Dinkelsbühl und Wassertrüdingen vollständig besucht und alle für die Familienforschung relevanten Kirchenbücher (Taufen/Trauungen/Bestattungen) erfasst und zum Teil auch schon digitalisiert worden. Welche Kirchenbuchbestände hinzugekommen sind, können Sie unter folgendem Link einsehen: 

kirchenbuecher_im_laelkb_25_10_22.pdf (archiv-elkb.de)

Text: Florian Munzinger 

Aktuelles vom Kirchenbuchprojekt

Dekanat Feuchtwangen
Bildrechte Florian Munzinger

     

 

 

Mit Stand vom 22.07.2022 sind die Pfarrämter des Dekanats Feuchtwangen vollständig besucht und alle für die Familienforschung relevanten Kirchenbücher (Taufen/Trauungen/Bestattungen) erfasst und zum Teil auch schon digitalisiert worden. Welche Kirchenbuchbestände  hinzugekommen sind, können Sie unter folgendem Link einsehen:
https://www.archiv-elkb.de/system/files/dateien/kirchenbuecher_im_laelkb_20_7_22.pdf

                                    22.07.2022

 

Aktuelles vom Kirchenbuchprojekt

Dekanate
Bildrechte Florian Munzinger

Mit Stand vom 30.06.2022 sind die Pfarrämter der Dekanate Bad Windsheim und Leutershausen vollständig besucht und alle für die Familienforschung relevanten Kirchenbücher (Taufen/Trauungen/Bestattungen) erfasst und zum Teil auch schon digitalisiert worden. Welche Kirchenbuchbestände hinzugekommen sind, können Sie unter folgendem Link einsehen: Kirchenbücher | LAELKB (archiv-elkb.de)

                                                                                         07.07.2022

Aktuelles vom Kirchenbuchprojekt

Rothenburg ob der Tauber
Bildrechte Florian Munzinger

Mit Stand vom 02.05.2022 sind die Pfarrämter des Dekanats Rothenburg ob der Tauber vollständig besucht und alle für die Familienforschung relevanten Kirchenbücher (Taufen/Trauungen/Bestattungen) erfasst und zum Teil auch schon digitalisiert worden. Welche Kirchenbuchbestände hinzugekommen sind, können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.archiv-elkb.de/system/files/dateien/kirchenbuecher_im_laelk…

Text: Florian Munzinger                                              05.05.2022

 

Aktuelles vom Kirchenbuchprojekt

Dekanat Markt Einersheim
Bildrechte Florian Munzinger

 

Mit Stand vom 10.02.2022 sind die Pfarrämter des Dekanats Markt Einersheim vollständig besucht und alle für die Familienforschung relevanten Kirchenbücher (Taufen/Trauungen/Bestattungen) erfasst und zum Teil auch schon digitalisiert worden. Welche Kirchenbuchbestände neu hinzugekommen sind, können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.archiv-elkb.de/system/files/dateien/kirchenbuecher_im_laelk…

(Text: Florian Munzinger)                                                                                            

Aktuelles vom Kirchenbuchprojekt

Castell
Bildrechte Florian Munzinger

Mit Stand vom 17.12.2021 sind die Pfarrämter des Dekanats Castell vollständig besucht und alle für die Familienforschung relevanten Kirchenbücher (Taufen/Trauungen/Bestattungen) erfasst und zum Teil auch schon digitalisiert worden. Welche Kirchenbuchbestände neu hinzugekommen sind, können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.archiv-elkb.de/system/files/dateien/kirchenbuecher_im_laelk…

(Text: Florian Munzinger)                              17.12.2021