LAELKB

Der Zeitgeschichte auf der Spur - Eine zielführende und authentische Spur führt nur über ein Archiv

Fränkisches Freilandmuseum
Bildrechte Text und Bildrechte: Ingmar Bucher

 

In Erinnerung an die Gründung des "Fränkischen Reichskreises" am 02. Juli 1500 fand im mittelfränkischen Bad Windsheim (02.07.2023) der "Tag der Franken" statt. Seit 2006 wird dieser Tag abwechselnd in den drei fränkischen Regierungsbezirken (Unterfranken, Mittelfranken, Oberfranken) des Freistaates Bayern in historischer Kulisse begangen. Entdecken auch Sie spannende Spuren im Landeskirchlichen Archiv der ELKB.  

Inventarisierungsprojekt Markgrafenkirchen

Markgrafenkrichen
Bildrechte Susanne Sahlmann

Im Zuge des Projekts „Erschließung der Markgrafenkirchen“ wurden 95 Markgrafenkirchen seit 2018 in Oberfranken inventarisiert. Mit Beendigung des Projekts wurden 95 Inventarbände erstellt. Diese wurden am Mittwoch, den 6. Juli 2022, in der Bartholomäuskirche in Mistelgau von der Regionalbischöfin Frau Dr. Greiner an Oberfrankens Regierungspräsidentin Frau Piwernetz, Kirchenarchivdirektorin Frau Dr. Lutz sowie zahlreiche Vertreter und Vertreterinnen der Kirchengemeinden und Kommunen feierlich übergeben. Das Landeskirchliche Archiv erhielt je ein Exemplar der 95 Inventarbände, die Sie demnächst in unserer Bibliothek anschauen können.

20.07.2022

Vor 5 Jahren und 5 Monaten

Heute genau vor fünf Jahren und fünf Monaten startete unser Blog! Zu diesem besonderen Ereignis zeigen wir Ihnen unseren allerersten Blogeintrag und feiern auch so unseren 350. Blogeintrag!

 

09.05.2022

Valentinstag

Passend zum Valentinstag haben wir unsere Bestände zum Thema "Liebe" durchforstet. Heraus kamen zwei Fundstücke aus der Plakatsammlung. Ein Plakat warb sogar für eine Veranstaltung, die im alten Gebäude des Archivs stattfand und nun schon 10 Jahre zurück liegt.

Signaturen: PlS 9.7.0005 - 3490 und PlS 9.7.0005 - 2704

14.02.2022

Betriebsausflug des LAELKB

Bildrechte beim Autor

Dieses Jahr besuchten wir das Limeseum in Ruffenhofen. Nach einer Wanderung im Regen und einer Mittagspause in Fürnheim ging es weiter zu Schmalzmühle. Dort konnten wir unseren eigenen Käse herstellen, den wir bald verköstigen werden. Wir sind schon sehr gespannt auf das Ergebnis.

(Foto und Collage Marion Tonke)                                            18.05.2018

Alle Wege führen zu uns

Bildrechte beim Autor

Seit Anfang April hängen unsere neuen Straßenschilder, sodass Sie uns nun noch besser finden können.

(Foto: Marion Tonke)                                                                     19.04.2018

Sommerfest des LAELKB

Am 5.7. fand auf der Archivterrasse bei schönem Wetter das Sommerfest statt. Neben dem Archivteam nahmen auch Familienangehörige und viele ehemalige Mitarbeiter daran teil.

Zusätzlich zum leckeren Essen durften die Gäste die gelungene Generalprobe der Tanzgruppe Dantsare bestaunen, die auch auf der Langen Luther Nacht Renaissance Tänze vorführen wird.

(Fotos: Marion Tonke)                                                                           07.07.2017

Betriebsausflug des LAELKB

Auf dem Betriebsausflug stand dieses Jahr die Erkundung des Reichsparteitagsgeländes auf dem Plan, sowie ein Besuch im Dokumentationszentrum.

(Foto: Marion Tonke - LAELKB Team und Zeppelintribüne im Hintergrund)

Dank einer hochinteressanten und kurzweiligen Führung durch Herrn Dr. Schmidt trotzten die Archivare und Archivarinnen der sengenden Hitze und entschieden sich für die große Runde.
Danach ließ man den Abend in einer Gaststätte gemütlich ausklingen.

(Foto: Florian Munzinger) Kongresshalle Innenhof                             23.06.2017