Archivale des Monats

Titelseite des geöffneten Kettenbuchs der Sebalduslegende
Bildrechte LAELKB, Foto: Celine Dürr

Die Sebalduslegende

01.10.2024, Recherche und Text: Cedric Dütsch B.A.

Im Jahre 1425 wurde die Heiligkeit des Nürnberger Stadtpatrons, Sankt Sebald, durch Papst Martin V. anerkannt. Die Bürger Nürnbergs forderten daraufhin eine moderne Fassung der Vita ihres Heiligen in der Volkssprache. Vermutlich gegen Ende des 15. Jahrhunderts lag schließlich die hier vorgestellte Sebalduslegende „Czu den zeiten“ in einer mit Holz gerahmten Prachthandschrift öffentlich in der Nähe des Sebaldusgrabes aus.

Portrait von Pfarrer Hermann Clauß
Bildrechte LAELKB, Urheber unbekannt.

Umfrage über den Stand der bayerischen Kirchengeschichte, 1919/1920

01.09.2024, Recherche und Text: Annemarie Müller M.A.

In diesem Jahr feiert der Verein für Bayerische Kirchengeschichte sein 100-jähriges Jubiläum. Ein Akt im Landeskirchlichen Archiv verrät jedoch, dass die Auseinandersetzung mit der Kirchengeschichte bereits einige Jahre vorher begann.